- diatretus
- прорезной, токарный, calix diatr. (1. 27 § 29 D. 9, 2).
Латинско-русский словарь к источникам римского права. Изд. 2-е, дополненное. - Варшава, Типография К. Ковалевского. Ф.М. Дыдынский . 1896.
Латинско-русский словарь к источникам римского права. Изд. 2-е, дополненное. - Варшава, Типография К. Ковалевского. Ф.М. Дыдынский . 1896.
Diatretglas — [zu griechisch lateinisch diatretus »durchbrochen«], Prunkbecher der römischen Kaiserzeit. Die in Alexandria und später in rheinischen Glashütten entstandenen Gefäße sind mit einem kunstvollen Netzwerk überzogen, das durch Stege mit dem inneren … Universal-Lexikon
Diatretglas — Di|a|tret|glas das; es, ...gläser <zu lat. diatretus »durchbrochen«, dies aus gr. diátrētos »durchbohrt, durchlöchert«> aus altröm. Zeit stammendes prunkvolles Gefäß aus Glas, das mit einem kunstvollen gläsernen Netzwerk überzogen ist … Das große Fremdwörterbuch